VDMT Newsletter 1/2025

86. VDMT-Tagung in Radebeul
Die nächste VDMT-Tagung findet vom 28. bis 30. März 2025 in Radebeul statt. Ausrichter werden sein unser Gründungsmitglied „Traditionsbahn Radebeul e. V.“ sowie die Neumitglieder „Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH“ und „Verkehrsmuseum Dresden“. Bereits am Freitag besteht die Möglichkeit, bei einer Führung das Verkehrsmuseum Dresden zu erkunden und anschließend beim gemeinsamen Abendessen den gegenseitigen Gedankenaustausch zu pflegen. Am Samstag folgt das Fachprogramm mit Vorträgen zu vielen unterschiedlichen Themen. Die Tagung wird am Sonntag abgerundet mit einer Fahrt auf der Lößnitzgrundbahn. Wissenswertes zu Tagung und Anmeldung gibt es hier.

Positionspapier „Einsatz fossiler Brennstoffe bei historischen Bahnen, Museums- und Touristikbahnen
Ende 2024 haben sich der Verband Deutscher Museums- und Touristikbahnen VDMT, der Verband Österreichischer Museums- und Touristikbahnen ÖMT sowie der Verband historischer Eisenbahnen Schweiz HECH auf ein gemeinsames Positionspapier zur Frage der Verwendung von fossilen Brennstoffen verständigt. Die Druckversion finden Sie hier.

Gesucht: Zeitzeugen der Dampflokführer-Ausbildung
Der Fachausschuss „Ausbildung“ des VDMT entwickelt aktuell Ausbildungspläne und Schulungsunterlagen für zahlreiche Tätigkeitsfelder der Betriebsbeamten nach § 47 EBO bei Museums- und Touristikbahnen, darunter auch für Heizer und Dampflokführer. Während die Voraussetzungen und der formale Ablauf der Ausbildung zumindest in groben Umrissen gut bekannt sind, gibt es im Hinblick auf die Umsetzung und den tatsächlichen Ablauf der Ausbildung in Praxis und insbesondere Theorie noch einige offene Fragen. Deshalb sucht der VDMT-Fachausschuss Zeitzeugen, die bei der Deutschen Bundesbahn oder Deutschen Reichsbahn die reguläre Ausbildung zum Dampflokführer absolviert haben und bereit sind, Auskunft zu geben, oder vielleicht sogar noch Lehrmaterialien, Ausbildungsunterlagen usw. besitzen. Kontakt ausbildung@vdmt.de.

Tag der Schiene 2025
Der Tag der Schiene findet in diesem Jahr vom 19. bis 21. September statt – wie immer im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche. Wenn Sie Veranstaltungen planen, können Sie diese ab Mai im Veranstaltungskalender auf der Website www.tag-der-schiene.de eintragen. Zur Vorbereitung werden wieder zwei Webinare angeboten. Das erste Webinar findet am 19. März von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Dort werden grundlegende Informationen zum Tag der Schiene und zu Beteiligungsmöglichkeiten gegeben. Das zweite Webinar ist für den 25. Juni geplant. Dann stehen unter anderem Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie spezifische Hinweise zum Veranstaltungskalender im Fokus. Die Anmeldemöglichkeiten werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn über die Website www.tag-der-schiene.de bekannt gegeben.

VDV-Schrift 757 „Bremsen im Betrieb bedienen und prüfen (BreVo)“ (Ausgabe 2024)
Der VDV informiert, dass die Aktualisierung der Teile B und C der VDV-Schrift 757 „Bremsen im Betrieb bedienen und prüfen – Bremsvorschrift – BreVo“ zur Veröffentlichung freigegeben wurde. Die Einführung der Ausgabe 2024 der VDV-Schrift 757 wird zum 14.12.2025 empfohlen. Der Vertrieb erfolgt im Rahmen einer Lizenz durch die DB Kommunikationstechnik GmbH. 

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand 

Verband Deutscher Museums- und Touristikbahnen e. V.
Postfach 66 01 42
28241 Bremen 

E-Mail:  vdmt@vdmt.de
www.vdmt.de

Actualités

18.04.2025 Hanspeter Landenberger ist nicht mehr 14.04.2025 Invitation à l’assemblée générale du samedi, 17 mai 2025, 10:30, Restaurant – Pizzeria Bernerhof, Bahnhofstrasse 57, à Burgdorf BE 08.04.2025 HECH Infos Avril, Assemblée générale maintenant à Burgdorf 23.03.2025 Ruedi Signer ist nicht mehr 22.02.2025 VDMT - Newsletter 2/2025 01.02.2025 1. Vernehmlassung Regelbuch ISB IOP - Erstausgabe per 14.12.2025 31.01.2025 VDMT Newsletter 1/2025 09.01.2025 Journées européennes du patrimoine le 13 et 14 septembre 2025 11.12.2024 Einsatz fossiler Brennstoffe - Argumente 28.11.2024 HECH Assemblée générale 2025 - Samedi 17 mai 03.10.2024 Vernehmlassung zu I-30121 - Anpassung Strecke 121 03.10.2024 Vernehmlassung zu I-30121 - Anpassung Strecke 431 02.10.2024 HECH Consultations 30.09.2024 Vapeur dans les tunnels sur les réseaux à voie normale 09.09.2024 Infos HECH Septembre 2024 04.08.2024 Bezugsquellen Lokführer Arbeitskleidung - Sources d'achat Vêtement mécanicien blanc rayé 28.07.2024 Gesucht: Arbeitskleidung Lokführer (fein blau - weiss gestreift) 19.07.2024 VDMT Newsletter 8/2024 01.07.2024 Vernehmlassung I-30111 und I-30121, Änderungen per 15.12.2024 04.06.2024 Weiterentwicklung der Schweizerischen Fahrdienstvorschriften FDV (R 300.1 – 300.15)1 Einbindung interessierter Kreise zu den geplanten Anpassungen im Änderungszyklus 2025 (A2025) 09.03.2024 HECH informations Février 2024 31.01.2024 Gesucht: Leiter/in EVU DVZO 10.01.2024 Kulturerbe entdecken - Participez aux prochaines Journées européennes du patrimoine ! 01.01.2024 Le site web HECH a été remanié 29.12.2023 Informations HECH Décembre 2023 22.12.2023 R RTE 49'910 prêt pour la première lecture 07.12.2023 Consultation; ordonnances OARF et OH 03.12.2023 nouvelle PCT (valable à partir du 1.7.2024) consultable électroniquement 03.12.2023 Consultation I-30111 et I-30121 25.11.2023 Der Verband Deutscher Museums- und Touristikbahnen berichtet 14.11.2023 BAV Erlass FDV Ausgabe 2024 (ab 1.7.2024) 11.09.2023 Informations HECH Septembre 2023 10.09.2023 L’association 141.R.568 teilt mit: 23.08.2023 Registre national des véhicules: plus de frais si moins de 20 véhicules "en service" 21.08.2023 Verordnungsänderungen zur Revision des Personenbeförderungsgesetzes / Totalrevision der Verordnung über die Abgeltung des regionalen Personenverkehrs (ARPV); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens 03.05.2023 erfolgreiche Mitarbeit von HECH bei der Erarbeitung der R RTE 49’910 – Instandhaltung Historische Fahrzeuge 28.12.2022 Informations HECH Décember 2022 28.11.2022 Informations HECH Novembre 2022 09.08.2022 Kulturgüter auf Schienen; Inventarisierung jetzt erst recht 04.07.2022 HECH News Juni 2022 17.02.2022 HECH News Februar 2022 20.12.2021 HECH News Dezember 2021 14.10.2021 HECH Infos de oktober 2021 30.06.2021 BAV Sicherheitsanforderungen an Fahrzeuge beim Befahren langer Tunnel 31.03.2021 HECH News März 2021 21.01.2021 HECH Infos 12.12.2020 HECH informations d'hiver 10.08.2020 HECH - Sommer-Info 20.07.2020 Dampflokomotive mit Geschwindigkeitsüberwachung: Eb 3/5 9 und ein ZUB 262 ct - es funktioniert ! 02.04.2020 Siemens kündigt Zugsicherungssystem ETM S21 S auf Ende 2025 ab 17.12.2019 HECH Infos 28.08.2019 HECH Infos Sommer 25.12.2018 HECH Infos Dezember 2018 04.10.2018 HECH Infos Herbst 2018 26.07.2018 HECH Infos Sommer 2018 23.07.2018 20180723 Informations HECH été 09.05.2018 Historische Bahnen setzen auf Sicherheit: Vorschlag für einen Sicherheitsflyer 01.01.2018 HECH spricht mit dem BAV